Das Wort Marginalie leitet sich von lateinisch margo ‚Rand‘, bzw. marginalis‚ 'zum Rand gehörig‘ ab und beschreibt einen Hinweis oder Kommentar am Rand einer Buchseite oder eines Manuskripts. Im Mittelalter wurden Marginalien aber auch zum Ort von Witz und Humor - oder der Erschaffung wildester Fabelwesen!
Die Quellenangabe für das Piece:
– Scheibler'sches Wappenbuch - BSB Cod.icon. 312 c, Seite 258
Produktdetails
Beschreibung
Figurbetontes Damen-Shirt mit Rundhals und zwei Prints:
Einfach alles gut, super Passform, weicher angenehmer Stoff, gutes Motiv, Qualität des Motivs wird bestimmt auch viele Waschgänge aushalten. Ist eines von fast 10 Artikeln, die ich habe und vollumfänglich zufrieden bin.
Bekannt von unseren Partnern
1 / von4
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.