Das Wort Marginalie leitet sich von lateinisch margo ‚Rand‘, bzw. marginalis‚ 'zum Rand gehörig‘ ab und beschreibt einen Hinweis oder Kommentar am Rand einer Buchseite oder eines Manuskripts. Im Mittelalter wurden Marginalien aber auch zum Ort von Witz und Humor - oder der Erschaffung wildester Fabelwesen!
Die Quellenangabe für das Piece:
– Stundenbuch der Johanna I. von Kastilien, British Library MS Add 18852
Produktdetails
Beschreibung
Figurbetontes Damen-Shirt mit Rundhals und zwei Prints: