Mit seiner geraden und vierkantigen Parierstange, einem Griff, der deutlich für eine Hand konzipiert ist, sowie dem Scheibenknauf ist dieses Schwert typisch für das Hochmittelalter. Im Kampf wurde dieses Schwert mit einem Schild kombiniert.
Die Quellenangabe für das Piece:
– Der Name Swertelin stammt aus dem Summaricum Heinrici aus dem 11. Jahrhundert.
Darstellung nach: z. B. nach Royal Armouries, Leeds, Objektnummer 20091
Produktdetails
Beschreibung
Kombistark, angenehm weich und mit gutem Ökogewissen – so punktet dieses klassische Rundhals-T-Shirt für Männer mit zwei Prints: